Frühförderung und Familienbegleitung

Die Frühförderung und Familienbegleitung ist ein Angebot für Neugeborene und Kinder bis 4 Jahre sowie ihre Familien. Die Entwicklung jedes Kindes verläuft anders und ist einzigartig. Und trotzdem machen sich Eltern Sorgen:

Wenn ihr Kind manche Dinge mit einem gewissen Alter noch nicht kann, wenn es sich anders verhält, als die meisten anderen Kinder, oder wenn die Umstände rund um die Geburt einen schweren Start vermuten lassen (z. B. wenn ein Kind zu früh geboren ist).

Hilfe bei Entwicklungsverzögerungen und Familienfragen

Andere Eltern stehen vor neuen und mitunter völlig unerwarteten Herausforderungen, weil bei ihrem Kind eine Entwicklungsverzögerung oder Beeinträchtigung festgestellt wurde. Sie fragen sich, wie sie diese neue Situation als Familie meistern werden, wie das Kind sich entwickeln wird und wie sie das Kind in ihrer Entwicklung unterstützen können.

Viele Familien wünschen sich einen Ansprechpartner, mit dem sie entstehende Fragen besprechen können und der sie unterstützt und berät, um den Kindern entwicklungsfördernde Rahmenbedingungen bieten zu können.

Die MitarbeiterInnen der Frühförderung und Familienbegleitung sind pädagogische oder psychologische Fachkräfte, die Sie gerne auf Ihrem Weg unterstützen.

Was beinhaltet das Angebot der Frühförderung und Familien­begleitung?

  • Information über die frühkindliche Entwicklung
  • Beratung und Unterstützung in Alltagsfragen
  • Kontinuierliche Entwicklungsbegleitung und –beobachtung
  • Beratung über erste Spiele zur frühen Förderung
  • Achtsame Begleitung der wachsenden Eltern-Kind-Beziehung
  • Gemeinsame Reflexion der Spielentwicklung und der daraus resultierenden Fördermöglichkeiten
  • Auf Wunsch: Entwicklungsdiagnostik
  • Begleitung der Geschwisterkinder
  • Beratung und Unterstützung bei der Suche nach einem geeigneten Kindergartenplatz

Wie können Sie das Angebot der Früh­förderung und Familien­begleitung nutzen?

Rufen Sie uns an! Wir beraten Sie gerne.
Das Angebot der Frühförderung und Familienbegleitung wird vom Land Salzburg finanziert und ist kostenlos. Eine ärztliche Empfehlung ist ausreichend. Diese kann auch nachgereicht werden.

Frühförderstellen gibt es in allen Regionen Salzburgs. Sie können unser Angebot bei uns in den Frühförderstellen in Anspruch nehmen oder wir kommen auf Ihren Wunsch auch gerne zu Ihnen und Ihrem Kind nach Hause!

Dr. Elke Hafner

Bereichsleitung Eltern, Kind, Familie

Nonntaler Hauptstraße 55
5020 Salzburg

Tel: +43 664 22 42 506
E-Mail: elke.hafner@lebenshilfe-salzburg.at

Standorte Früh­förderung und Familien­begleitung

An folgenden Orten gibt es Standpunkte der Frühförderung und Familienbegleitung:

Frühförderstelle Tennengau
5400 Hallein, Griesmeisterstraße 1
Tel/Fax: (06245) 70 4 52
ff-hallein@lebenshilfe-salzburg.at

Frühförderstelle Salzburg Stadt/Umgebung
5020 Salzburg, Sterneckstraße 19/4a
Tel/Fax: (0662) 45 82 95
ff-salzburg@lebenshilfe-salzburg.at

Frühförderstelle Pongau
5500 Bischofshofen, Bahnhofstraße 4
Tel: (06462) 57 06
ff-bischofshofen@lebenshilfe-salzburg.at

Frühförderstelle Pinzgau
5760 Saalfelden, Zeller Bundesstraße 17/1.OG
Tel: (06582) 71 8 67
Fax:(06582) 71 9 19
ff-pinzgau@lebenshilfe-salzburg.at

Frühförderstelle Lungau
5580 Tamsweg, Postplatz 4
Tel: (0664) 96 71 377
ff-tamsweg@lebenshilfe-salzburg.at

Frühförderstelle Flachgau
5110 Oberndorf, Römerweg 5/21
Tel.: (06272) 59 47
ff-oberndorf@lebenshilfe-salzburg.at

Frühförderstelle Flachgau
5201 Seekirchen , Gewerbestraße 2
Tel.: (06212) 30 1 09
ff-seekirchen@lebenshilfe-salzburg.at